BERGMENSCH BLOG
2 tägige Ötztal-Wanderung (Schnalstal - Vent)
- Tag 1: Kurzras - Schöne Aussicht - Vent
- Tag 2: Vent - Similaunhütte - Vernagt
Die archäologische Wanderung (Schnalstal - Vent) über das Ötztal führt durch die faszinierende Berglandschaft, die die Hirten mit ihren Schafen bereits seit Jahrhunderten beschreiten.
Gipfeltour Jaufenpass (Südtirol)
Gipfeltour vom Jaufenpass, über den Fleckner, zum Glaitner Hochjoch, vorbei am Bergsee „Übelsee“ bis hin zur Kleinen Kreuzspitze. Der Panoramablick über das Passaiertal und Ratschings ist atemberaubend!
- Start: Parkplatz Jaufenpass/ Römerkehre
- Ziel: Kleine Kreuzspitze
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
- Wegweiser: Nr. 12
- Weglänge: 7,2 km
- Gehzeit: 3-3,5h
- Höhenunterschied: 750 Hm
- Höhenlage Zielpunkt: Fleckner (2331m), Glaitner Hochjoch (2389m), Übelsee (2320m), Kleine Kreuzspitze (2518m)
- Einkehrmöglichkeiten: Flecknerhütte
- Erlebt: Anfang Juni 2020
Zirmtalsee + Zirmtalalm (Südtirol)
Der Zirmtalsee- ein idyllischer Bergsee mit blauem, glasklarem Wasser im Vinschgau. Der See ist umgeben von zahlreichen Zirben, woher auch sein Name kommt. Gleich daneben liegt die 2014 als schönste Alm Südtirols ausgezeichnete Zirmtaler Alm. Ein wunderbares Plätzchen zum Verweilen und Sonne tanken!
- Start: Parkplatz Schartegg (Oberhalb Kastelbell)
- Ziel: Zirmtalsee + Zirmtal Alm
- Schwierigkeitsgrad: Leicht-Mittelschwer
- Wegweiser: Nr. 9, Nr. 18
- Weglänge: ca. 8 km (Auf- und Abstieg)
- Gehzeit: ca. 1 Stunde 45 Minuten (Aufstieg), 1 Stunde (Abstieg)
- Höhenunterschied: ca. 655 m
- Höhenlage Zielpunkt: 2.114 m ü.d.M.
- Einkehrmöglichkeiten: Zirmtaler Alm
- Erlebt: Ende Mai 2020